"In dem Moment habe ich beschlossen Gitarre zu spielen"
Sky begann im Alter von 19 Jahren Gitarre zu spielen, inspiriert durch den abendlichen Besuch einer Live-Musik Veranstaltung in der Nähe ihrer Heimatstadt Buzet. „Es war verrückt“, lacht sie. „Es lag eine besondere Energie in der Luft. Kaum zu beschreiben. In dem Moment habe ich beschlossen Gitarre zu spielen – und wenn ich etwas beschließe, dann tu ich es auch.“
LÄNDER
STÄDTE
KÜNSTLER
„Bad Penny“ Intro

Bad Penny – ein modernes Electric Blues Album
Knapp zwei Jahre später verließ sie ihr Zuhause, um in Kroatiens Hauptstadt Mitglied einer Band zu werden. Ihre Gesangskünste und ihr Gitarrenspiel hat sie bei Konzerten in Serbien, Slovenien, Deutschland und ihrem Heimatland Kroatien verbessert.
Springen wir ins Jahr 2017. Schneller, als sie es je erwartet hätte, nimmt Sky ein Album mit einigen der größten Namen im Blues Business auf. Erster Zwischenstopp sind die Bessie Blues Studios in Stantonville Tennessee, Heimat von Produzent und Grammy-Gewinner Jim Gaines. Dort nimmt sie gemeinsam mit ihren Gitarrenkollegen Mike Zito und Bernard Allison den knisternden Roadhouse-Blues „Low Down and Dirty“ aus der Feder von Luther Allison auf. Kurz darauf kommt sie wieder mit Zito und einem Ensemble erfahrener Studiomusiker zusammen, um 11 weitere Stücke aufzunehmen. Das Ergebnis ist ihr Debüt Bad Penny, ein modernes Electric Blues Album mit geradliniger Rock ’n‘ Roll Attitüde.
„Vanja ist eine leidenschaftliche Songwriterin, die aus ihren Gefühlen heraus schreibt.“
„Wir haben es nach dem Song von Rory Gallagher benannt, der sich als Coverversion auch auf dem Album befindet. Rory ist einer meiner Lieblingsmusiker. Er hat einen besonderen Platz in meinem Herzen.“ Neben der irischen Blues-Rock Legende nennt Sky Stevie Ray Vaughan und Albert King als hauptsächliche Einflüsse auf ihr Gitarrenspiel. Manchmal erinnert ihr geschmackvolles Spiel auf Bad Penny an Dire Straits Gründer Mark Knopfler. Ihr Gesang hat eine Kantigkeit und Aggressivität, die bei einer Aufnahme der L.A. Rocker The Runaways Ende der 70er nicht fehl am Platz wäre.
„Vanja ist eine leidenschaftliche Songwriterin, die aus ihren Gefühlen heraus schreibt. Aber sie hat auch gerne Spaß und gerät außer Rand und Band“, sagt Mike Zito, der die Produktion in Berlin überwachte. „Sie hat eine sehr starke Stimme und ihre Liebe für die Blues-Gitarre wird ihre Stärke sein.“
Neben Zito schlossen sich Sky bei Bad Penny Schlagzeuger Matt Johnson und Bassist Terry Dry an, eine kraftvolle Rhythmus-Combo, unter Anderem bekannt von Trudy Lynn and The Mighty Orq, außerdem der Texaner Lewis Stephens, ein herausragender Keyboarder, der schon Freddie King, Delbert McClinton und Gary Clark Jr. begleitete. „Wir haben sehr hart gearbeitet, hatten aber auch viel Spaß“, sagt Vanja Sky mit einem Lächeln. „Die Band hat einen großartigen Job gemacht und hat mir geholfen, mich bei meinem ersten Album wohlzufühlen. Mike hat mir geholfen die Lieder zu arrangieren, viele gute Ratschläge mit mir geteilt und mir einige tolle Licks auf der Gitarre gezeigt.“
„Low Down and Dirty“, aufgeführt mit Zito und Bernard Allison ist nicht nur eines der Highlights des Albums, es zeigt auch, wohin es 2018 für Sky gehen wird. Ab Januar wird sie gemeinsam mit Zito und Allison bei der 14. Ausgabe des Ruf Records Blues Caravan zu sehen sein. Die Tour führt sie quer durch Europa und nach Nordamerika, und erlaubt es ihr ihre Ambitionen, welche in dieser Nacht vor 5 Jahren geboren wurden als sie ihr altes Leben aufgab und die Gitarre zum Mittelpunkt ihres Universums wurde, zu erfüllen. „Musik ist das schönste Geschenk auf Erden. Es ist mein Ziel, so vielen Menschen wie möglich Freude durch Musik zu bringen.“